Quantcast
Channel: ufo-meldestelle
Viewing all articles
Browse latest Browse all 228

Kollidierende Gaswolken können Planeten "andersrum" rotieren lassen

$
0
0

Thema Exoplaneten

Wien. Üblicherweise rotieren Planeten in die gleiche Richtung um ihre Sonne, wie sich diese selbst dreht. Beobachtungen von Exo-Planeten haben aber überraschend gezeigt, dass einige anders rotieren als ihre Sonne. Wiener Astrophysiker haben nun eine neue Erklärungstheorie veröffentlicht: Am Beginn der Entstehung von Planetensystemen könnten kollidierende Gaswolken Planeten "andersrum" rotieren lassen.

Unsere Sonne dreht sich - von "oben" betrachtet - gegen den Uhrzeigersinn und auch alle Planeten rotieren um das Zentralgestirn in diese Richtung. Das ist auch in anderen Systemen des Universums so, auch wenn die Rotationsrichtungen völlig zufällig sind, wie der Wiener Astrophysiker Manuel Güdel von der Universität Wien gegenüber der APA erklärte...

 
Den ganzen Artikel in der Wiener Zeitung lesen...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 228