Quantcast
Channel: ufo-meldestelle
Browsing all 228 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Leben auf Exoplaneten: Ein Element reicht nicht

Mexikanische, amerikanische und britische Forscher haben durch Computersimulationen herausgefunden, dass man sich bei der Frage, ob ein Exoplanet Leben tragen könnte oder nicht, nicht allein auf die...

View Article


“Die Krönungsfeier des Kaisers der Venus”, oder: Wo kommt das seltsame Licht...

Als Arzt mag Franz von Paula Gruithuisen durchaus erfolgreich gewesen sein. Der bayrische Gelehrte entwickelte in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts immerhin Ideen zur mechanischen Zertrümmerung...

View Article


Auf der Suche nach der zweiten Erde

Unter dem Titel Auf der Suche nach der zweiten Erde hält Prof. Dr. Joachim Wambsganßvom Zentrum für Astronomie der Universität Heidelberg (ZAH) den diesjährigen traditionellenöffentlichen Abendvortrag...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gibt es einen wissenschaftl. Ufo Forschungsbedarf?

Der Ufo Forscher Rudolf Henke beschäftigt sich in diesem Artikel mit der Frage der Notwendigkeit einer wissenschaftlichen Untersuchung des Ufo-Phänomens. Erstmals 1995 in der Zeitschrift "Skeptiker"...

View Article

Zwei Dreieck UFOs über Berlin?

In der Nacht vom 22. auf den 23. August diesen Jahres wurde wir von ufo-information.de via Twitter auf eine Ufo Sichtung über Berlin aufmerksam gemacht. Mit dem gleichen Tweet wurde auch die Berliner...

View Article


“One Drop”-Gründer baut Landeplatz für UFOs

Guy Laliberté holt sich keine Erlaubnis für sein Bauwerk und muss saftige Strafe zahlen: Guy Laliberté ist nicht nur Pokerspieler sowie Gründer des “Cirque du Soleil” und der Charity Organisation “One...

View Article

Sommerloch die Letzte

Ural-Meteorit: Augenzeuge lobt Ufos für Rettung der ErdeSTIMME RUSSLANDS Zwei Tage vor dem Meteoriten-Hagel im Ural im Februar 2013 haben Ufos den künftigen Einschlagsort unter die Lupe genommen. Das...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wasserdampf auf kleinem Exoplaneten entdeckt

Wasser ist eine Voraussetzung für Leben, wie wir es kennen. Forscher haben nun um den Exoplaneten HAT-P-11b Wasserdampf in der Atmosphäre gesehen. Ein Dampfbad kommt jedoch eher nicht infrage.Der...

View Article


Grundlage für Leben im All

Wasser ist älter als die SonneEin Teil des Wassers auf der Erde ist älter als das Sonnensystem. Es stammt aus der Urwolke, aus der sich die Sonne und die Planeten formten. Das bedeutet, dass es auch...

View Article


Biologische Moleküle im Weltraum

Bereits in den Tiefen des Weltraums wurden die Grundlagen für wichtige Moleküle gelegt, aus denen später Leben entstehen sollte. Die Hinweise auf eine solche Wiege für Biomoleküle verdichten sich von...

View Article

Die 7 Rätsel des Universums

Mit dem Urknall fing alles an. Das Weltall brachte Sterne, Galaxien, die Erde und Menschen hervor – Wesen, die über die Geheimnisse des Universums nachdenken können: Gibt es anderswo im Kosmos...

View Article

Wolkenloser heißer Exo-Neptun mit Biomarker

Astronomen entdecken kleinsten extrasolaren Planeten mit Wasserdampf in der AtmosphäreAstronomen lokalisierten bis heute 1.822 Exoplaneten, die durch Nachfolgebeobachtungen bestätigt wurden. 4.234...

View Article

Ein UFO? Flensburg rätselt über seltsames Licht

Ein heller Punkt, der am Abendhimmel auftaucht und sich im Zick-Zack-Kurs entfernt. Viele Flensburger fragen sich: Was war das?  Flensburg: Die Flensburgerin Emilia Reichert (25) steigt am Samstagabend...

View Article


Vorschlagsrecht für Exoplaneten-Namen

Vorschlagsrecht für Exoplaneten-Namen: Ab jetzt können sich Interessenten registrieren!Die Namensgebung für Exo-Welten ferne Sterne samt der Planeten, die sie umkreisen geht in die nächste Runde: Die...

View Article

Mondstaub und E.T.

Bundeskunsthalle lockt mit Trip ins All Bonn (dpa) - In die Sphären des Weltraums hat sich die Bundeskunsthalle in Bonn gewagt. In einer aufwendigen Ausstellung mit vielen Originalstücken zeigt sie...

View Article


"Wasser auf Asteroiden war notwendig"

Studie zur Entstehung organischer MoleküleDr. Christina Heimken Presse- und InformationsstelleWestfälische Wilhelms-Universität MünsterSchon im frühen Sonnensystem fanden chemische Reaktionen, die aus...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wie würden die Weltreligionen auf außerirdisches Leben reagieren?

Religionen und ausserirdische Lebensformen BERLIN. (hpd) Im 21. Jahrhundert wird die Annahme von Lebensformen außerhalb unseres Planeten neu diskutiert. Durch neue Technologien und die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Schlechtes Wetter auf fernem Planeten

Forscher haben erstmals eine detaillierte Karte über die Temperaturverteilung und das Wasservorkommen in der Atmosphäre eines Exoplaneten erstellt. Damit könnten auch Erkenntnisse über die Entstehung...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Thema Reichsflugscheiben: Die SS, Wissenschaftler und Geheimdienst

Hatten Hitlers Ufos etwas mit dem Roswell-Zwischenfall zu tun? Im Sommer 1947 entdecken mehrere Bürger der USA merkwürdige, scheibenförmige Objekte am Himmel. Schnell war klar: Die Ufos sind da. Eine...

View Article

Grundlagen für Entstehung des Lebens wurden bereits im jungen Sonnensystem...

Chemische Reaktionen fanden in wässrigen Fluiden auf Asteroiden statt und führten zu neuen organischen MolekülenMünster - Meteoriten liefern Forschern wertvolle Aufschlüsse über die Entstehung unseres...

View Article
Browsing all 228 articles
Browse latest View live